UUID-v4-Generator

Über dieses Tool

Erstellt große Mengen kollisionsarmer UUID v4-Kennungen mit kryptografisch sicherem Zufall – ideal für Testdaten oder das manuelle Ausgeben eindeutiger Schlüssel. Alle Verarbeitung findet im Browser statt (keine Datenübertragung).

UUID-Generator

Einsatzszenarien

  • IDs für Test- oder Beispieldaten erzeugen und in CSV-Dateien einfügen
  • Eindeutige Schlüssel manuell bereitstellen

Grundlegende Nutzung

  1. Anzahl eingeben → Generieren drücken → alles auf einmal kopieren.
Funktionsweise und Nutzen von UUIDs (zum Aufklappen)

UUID (Universally Unique Identifier) ist ein 128-Bit-Wert, üblicherweise als 8-4-4-4-12-Hexadezimalstruktur dargestellt (z. B. 550e8400-e29b-41d4-a716-446655440000). Selbst bei paralleler Erzeugung auf mehreren Maschinen ist die Kollisionswahrscheinlichkeit extrem gering.

Typische Varianten
  • v1: Zeitstempel + MAC-Adresse u. Ä.
  • v4: kryptografisch sicherer Zufall (dieses Tool)
  • v5: Namespace-Hash (gleiche Eingabe → gleiche UUID)
Wo ist das nützlich?
  • Datenbank-Primärschlüssel: ideal für Sharding
  • Dateinamen / URL-Schlüssel: robuste, kollisionsarme Benennung
  • Sitzungs- oder Transaktions-IDs
  • Asset- oder Seriennummern: keine komplexen Vergabe-Regeln nötig
  • Öffentliche IDs: interne Strukturen bleiben verborgen

Generierungsverfahren: UUID v4 (kryptografisch sicherer Zufall). Verwendet die Browser-API crypto.getRandomValues.