PDF-Splitter

Über dieses Tool

Extrahiere ausgewählte Seiten aus einem PDF und speichere jeden Bereich als eigenes Dokument. Über Drag & Drop lassen sich die Warteschlange neu anordnen, anschließend kannst du einzelne PDFs herunterladen oder bei mehreren Bereichen alles als ZIP bündeln. Die Verarbeitung erfolgt vollständig im Browser (es werden keine Daten gesendet).

Bedienung & Bereichsverwaltung

Bitte eine PDF-Datei auswählen.

Mehrere Segmente mit Kommas trennen (Beispiel: 1-4,7,10-12). Doppelte Seiten werden automatisch zusammengeführt.

Wartende Bereiche

PDF laden und die zu extrahierenden Bereiche festlegen.

So geht’s

  1. PDF laden: Unter PDF zum Aufteilen eine lokale Datei auswählen und die erkannte Seitenzahl prüfen.
  2. Bereiche erfassen: Beispielsweise 1-3,5 unter Seitenbereiche zum Extrahieren eingeben und auf Bereich hinzufügen klicken.
  3. Bei Bedarf umordnen: Den Griff links neben jedem Bereich ziehen, um die Ausgabereihenfolge zu ändern. Für einzelne Exporte Bereich herunterladen verwenden.
  4. Alles exportieren: Sobald mehrere Bereiche vorliegen, auf ZIP herunterladen klicken, um alle auf einmal zu speichern.

Hinweise

  • Seitenzahlen müssen ganze Zahlen ab 1 sein. Werte außerhalb des Dokuments stoppen die Extraktion.
  • Das Aufteilen großer PDFs oder das Erstellen eines ZIP-Archivs kann dauern. Den Tab geöffnet lassen, bis der Status "Abgeschlossen" meldet.
  • Ausgabedateien kombinieren den Basisnamen mit einer Kurzbeschreibung des Bereichs. Bei Bedarf unter Basisname für Ausgabedateien anpassen.