Passwortgeschützter ZIP-Generator

Über dieses Tool

Erstelle passwortgeschützte ZIP-Archive direkt im Browser – praktisch, seit Windows diese Funktion nicht mehr mitliefert.
Mehrere Dateien lassen sich gleichzeitig auswählen oder per Drag & Drop hinzufügen. Auch ein einzelner Ordner kann gewählt oder gezogen werden und wird mitsamt Struktur gepackt.
Enthält der Drag-&-Drop-Vorgang mehr als einen Ordner auf oberster Ebene, wird er abgewiesen.
Der ZIP-Dateiname leitet sich aus der ersten Datei bzw. dem Ordner ab und erhält automatisch .zip.
Wähle zwischen dem kompatiblen ZipCrypto (funktioniert mit dem Windows-Explorer) und dem stärkerem AES-256.
Die Verarbeitung erfolgt vollständig im Browser; es werden keine Daten übertragen.

Passworteinstellungen

Passwort generieren

Standardmäßig werden Base58-ähnliche Zeichen für bessere Lesbarkeit verwendet (verwechselbare Zeichen entfallen). Symbole lassen sich bei Bedarf zuschalten.

Verschlüsselungsmethode

Eingabe (Dateien / Ordner / Drag & Drop)

Dateien oder einen Ordner hier ablegen

Enthält der Drag-&-Drop-Vorgang mehrere Ordner auf oberster Ebene, wird er abgewiesen.

    Ausgabe

    6

    Verwendung, Tipps und Hinweise

    1. Passwort eingeben oder generieren. Ohne Passwort lässt sich das Archiv nicht entschlüsseln.
    2. Mehrere Dateien oder einen Ordner auswählen oder per Drag & Drop hinzufügen.
    3. Verschlüsselungsmethode (Kompatibilität oder Stärke) und bei Bedarf die Kompressionsstufe wählen, dann „ZIP erstellen“ klicken.
    4. Nach Abschluss auf „Herunterladen“ klicken, um das ZIP zu speichern.
    • Drag & Drop wird abgewiesen, wenn mehr als ein Ordner auf oberster Ebene enthalten ist (Vorgabe des Tools).
    • Zum Entpacken mit dem Windows-Explorer „Kompatibilität zuerst (ZipCrypto)“ wählen.
    • AES-256 bietet höhere Sicherheit, wird jedoch von manchen älteren Entpackprogrammen nicht unterstützt.
    • Sehr große Datenmengen können scheitern, wenn der Browser-Speicher nicht ausreicht.

    Dieses Tool basiert auf zip.js (BSD-3-Clause). Lege die Bibliothek unter static/js/zip.min.js ab; es wird kein externes CDN verwendet. Die Verarbeitung erfolgt vollständig im Browser; es werden keine Daten übertragen.