Hash-Generator
Berechnet Hashes für eingegebenen Text oder Dateien in einem Schritt. SHA-256 steht zuerst, anschließend folgen Ergebnisse in alphabetischer Reihenfolge. Unterstützte Algorithmen: BLAKE2b, BLAKE2s, BLAKE3, MD5, SHA-1, SHA-224, SHA-256, SHA-384, SHA-512, SHA-512/224, SHA-512/256, SHA3-224, SHA3-256, SHA3-384, SHA3-512 – damit sind praktisch alle gängigen Varianten abgedeckt. Die Verarbeitung erfolgt vollständig in deinem Browser (keine Datenübertragung).
Text / Datei → Hashes
—
Algorithmus | Hash (Hex) | Kopieren |
---|
—
So funktioniert es
- Text eingeben oder eine Datei auswählen.
- Alle Hashes werden automatisch berechnet und aufgelistet (über das Kopiersymbol lässt sich jeder Wert kopieren).
* MD5 und SHA-1 besitzen eine schwache Kollisionsfestigkeit und eignen sich nicht für sicherheitsrelevante Zwecke. Für Prüfungen solltest du mindestens SHA-256 verwenden.
Hinweise
- Je nach WebCrypto-Unterstützung deines Browsers können einzelne Algorithmen nicht verfügbar sein (wird in der Tabelle angezeigt).
- Große Dateien benötigen mehr Zeit, da die Hashes im Speicher und nicht per Streaming berechnet werden.