DICOM-Viewer und -Anonymisierer (.dcm)
Über dieses Tool
Analysieren Sie medizinische DICOM-Dateien direkt im Browser und listen Sie verbleibende sensible Metadaten wie Patientenkennungen, GPS-ähnliche Koordinaten, Aufnahmedaten und -zeiten sowie Seriennummern der Geräte auf, um Anonymisierungsschritte sofort zu prüfen. Zeichnen Sie in der Vorschau rechteckige Masken, um gezielte Pixelbereiche zu schwärzen und Metadatenbereinigung mit Pixelmaskierung vor dem Export zu kombinieren. Nutzen Sie das Tool sowohl für Vorher/Nachher-Vergleiche als auch zur detaillierten Prüfung der Metadaten. Die Verarbeitung erfolgt vollständig im Browser (es werden keine Daten übertragen).
- Unterstützt DICOM Explicit VR / Implicit VR Little Endian (gängige CR/CT/MR/US) sowie Explicit VR Big Endian und lädt die Metadaten, ohne die Pixeldaten anzutasten.
- Wendet standardmäßig das Preset „Forschung“ (vollständige Anonymisierung) an, erlaubt das Umschalten auf das interne Preset oder die tagweise Feinjustierung.
- Fügt in der Vorschau rechteckige Pixelmasken hinzu oder entfernt sie, um Bereiche während der Anonymisierung zu schwärzen.
- Lädt anonymisierte DICOM-Dateien lokal herunter und ermöglicht Nachweise pro Untersuchung.
Datei laden
Analysieren Sie jeweils eine DICOM-Datei (.dcm / .dicom). Entpacken Sie ZIP-Archive bitte vorab.
Pixelmasken
Verfügbarkeit der Pixeldaten wird geprüft…
Analyseergebnisse
Wählen Sie eine DICOM-Datei, um die Analyse zu starten.
So verwenden Sie das Tool
- Ziehen Sie eine DICOM-Datei per Drag & Drop (oder klicken Sie zur Auswahl). Warten Sie, bis der Browser die Verarbeitung abgeschlossen hat.
- Sensible Tags wie Patientendaten, Zeitpunkte und Koordinaten werden nach Kategorie hervorgehoben. Passen Sie die Aktion jeder Zeile (behalten / leeren / mit Nullen füllen / UID neu vergeben) nach Bedarf an.
- Wählen Sie das Anonymisierungs-Preset, das zu Ihrem Ablauf passt, um empfohlene Aktionen auf einmal anzuwenden. Feinanpassungen sind jederzeit über die Dropdowns möglich.
- Prüfen Sie die geplanten Änderungen mit „Anonymisierungsvorschau aktualisieren“ und speichern Sie das Ergebnis anschließend mit „Anonymisierte Datei herunterladen“.
Hinweise
- Unterstützte Transfer-Syntaxen: Explicit VR Little Endian / Implicit VR Little Endian / Explicit VR Big Endian. Komprimierte Pixel-Daten (JPEG usw.) bleiben erhalten; es werden nur Metadaten überschrieben.
- Verschachtelte Tags innerhalb von Sequenzen (SQ) werden nicht ausgewertet. Prüfen Sie Objekte wie
RequestAttributesSequence
separat, falls sie personenbezogene Daten enthalten können. - Die Neuerstellung von UIDs erzeugt Dezimalstrings gemäß DICOM-UID-Spezifikation (nicht RFC 4122). Testen Sie die Kompatibilität nachgelagerter Systeme im Vorfeld.
- Das anonymisierte DICOM entsteht vollständig im Browser-Speicher und wird weder an Server noch in die Cloud gesendet.